Wo kann man im Neanderland gut essen?
Deko im Haus Stemberg Wo kann man im Neanderland gut essen? Die Antwort darauf fällt leicht: im Haus Stemberg in Velbert. Preisgekrönt ist die Küche: Sascha Stemberg, der Chefkoch im Hause Stemberg,...
View ArticleHotel Althof Retz, wo Wein die Hauptrolle spielt
Dalis Spruch begleitet uns im Hotel Althof Retz „Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse!“ Dieser Satz von Salvador Dali über dem Bett in unserem Winzerzimmer im Hotel...
View ArticleGenuss Reisen – was ist das?
Antipasti und Wein Was sind eigentlich Genuss Reisen? Gute Frage! Wir reisen ja selbst seit Jahren unter diesem Motto durch die Welt und stellen Euch an dieser Stelle vor, was wir darunter verstehen....
View ArticleGenuss Reisetipps unserer Twitter Freunde
Genuss Reisetipps – Zeit mitbringen Da unser Beitrag über Genuss Reisen so großes Interesse in unseren Social Media Kanälen gefunden hat, wollten wir von unseren Freunden auf Twitter wissen, was denn...
View ArticleZwei Cafés im Neanderland
Kaffee Qualität schmeckt man Ende letzten Jahres waren wir unterwegs auf einer Genuss Reise durchs Neanderland. Es war Anfang Dezember. Draußen lag noch kein Schnee, aber die Temperaturen waren schon...
View ArticleDie Kunst, langsam zu reisen
Durch die Rheinauen auf einer Kutschfahrt – Die Kunst, langsam zu reisen Zur Zeit steht der Begriff des Slow Travel, des „Langsam Reisens“, für einen Trend, dem immer mehr Reisende bei ihrer...
View ArticleHummer Eintopf – kanadische Rezepte
Hummer Eintopf im Tidal Watch Inn in St. Martin, New Brunswick Auf Reisen durch die kanadischen Atlantikprovinzen begegnet man ihm immer wieder auf den Speisekarten vieler Restaurants: dem Hummer...
View ArticleBrotzeit, Jause oder Marende?
Brettljausn zur Weinverkostung Mir läuft jedesmal das Wasser im Munde zusammen, wenn ich die Holzbretter, Schiefertafeln oder – ganz profan – Porzellanteller und -platten sehe, auf denen sich...
View ArticleFrankfurter Grüne Soße
Hessische Brotzeit mit Grüner Sauce Es gibt regionale Rezepte, die über Jahrhunderte in der eigenen Familie überliefert werden. Eine Generation gibt das Rezept weiter an die nächste und hütet dieses...
View ArticlePoutine, Spezialität aus Quebec
Poutine – Pommes Frites mit Käse und Soße In Quebec wollte ich unbedingt einmal Poutine probieren. Gehört hatte ich schon viel von diesem Gericht, aber probiert hatte ich es bis dahin noch nie: die...
View ArticleTypisch Österreich: Sachertorte
Sachertorte haben wir weder in den beiden Hotels Sacher noch beim Hofzuckerbäcker Demel probiert, sondern im Seehotel Enzian in Kärnten Hier sag ich „typisch Österreich“, denn es gibt das Hotel...
View ArticleCafé im Glasreich in Smaland
Café im Glasreich in Smaland Auf unserer Reise durch das Glasreich in Smaland entdecken wir ein hübsches kleines Café an der Bundesstraße 25 und der Abzweigung der Storgatan, die direkt zur Glass...
View ArticleWein vom Main in der Häckerwirtschaft
Wein aus dem Maintal Zünftig geht’s zu! Gleich als wir die Häckerwirtschaft des Weinguts Waigand aus Erlenbach betreten, streckt uns die Jungwinzerin Verena Waigand die Hand zum Gruß entgegen,...
View ArticleWeinland Franken per Wohnmobil
Weinland Franken 125 Kilometer in neun Tagen! Das ist Slow Travel und Genuss Reisen, wie wir uns das vorstellen! Perfekt für eine Tour durch das Weinland Franken per Wohnmobil. Genauso sind wir im...
View ArticleWege zum Wein in der Stadt Würzburg
Franconia-Brunnen vor der Residenz in der Stadt Würzburg Wein gehört zu einer Genuss Reise entlang des Mains wie ein Schäufele mit Knödel oder ein fränkischer Sauerbraten – in der Stadt Würzburg...
View ArticleDie Sausaler Weinstraße genießen
Die Sausaler Weinstraße genießen Die Sausaler Weinstraße genießen war unser Ziel bei unserem Aufenthalt in der Südsteiermark im Juni. Ihr habt noch nie vom Sausal gehört? Bis vor einigen Jahren ging...
View ArticleTherme Loipersdorf ist Wellness pur
Eines der Thermalbäder der Therme Loipersdorf Wolfgang Wieser, der sympathische Geschäftsführer der Therme Loipersdorf, holt uns im Vier Jahreszeiten Thermenhotel ab, um uns die Lebenstherme zu...
View ArticleLavendel aus der Steiermark
Savoir Vivre im Sausal Den Lavendel aus der Steiermark haben wir zufällig entdeckt. Das kam so: Vor einigen Jahren waren wir auf einer Lavendelfarm in Quebec und haben in unserem Blog und auf...
View ArticleWein erleben im Winzerkeller Sommerach
Beleuchtung im Winzerkeller in Sommerach Wein Erleben macht Spaß im Winzerkeller Sommerach ! Er bietet seinen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, wie sie den Wein genießen, kosten und erleben können....
View ArticleHeuriger oder Buschenschank – was ist was?
Heuriger oder Buschenschank Gar nicht so einfach, sich in der Terminologie österreichischer Gastronomie auszukennen. Das haben wir auf unseren Reisen in die Weinregionen Niederösterreichs, im...
View Article